In einer Branche, die von Dynamik geprägt ist, sind Weiterentwicklungen und innovative Ansätze unverzichtbar, um den steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Vernetzung gerecht zu werden. KRONE Trailer zeigt auf dem TEST CAMP INTRALOGISTICS 2025, wie durch Zusammenarbeit und modernste Technologien die Zukunft der Logistik gestaltet wird.
Am 26. und 27. März 2025 steht KRONE Trailer im Fokus des neuen Sondertestbereichs „Warehouse meets Transportation“. Gemeinsam mit TIMOCOM wird eine innovative Lösung präsentiert, die Lager und Transport nahtlos miteinander verbindet: KRONE Smart Capacity, integriert in den TIMOCOM Road Freight Marketplace. „Die Verbindung unserer Technologien mit denen von KRONE eröffnet neue Perspektiven für eine smarte und nachhaltige Logistik. Gemeinsam arbeiten wir daran, Prozesse entlang der gesamten Transportkette zu optimieren“, betont Gunnar Gburek, Head of Business Affairs bei TIMOCOM.
Diese innovative Technologie ermöglicht es Disponenten und Fahrern, freie Kapazitäten in Echtzeit zu erkennen und optimal zu nutzen. Das Ergebnis: reduzierte Leerfahrten, eine effizientere Auslastung und verbesserte Nachhaltigkeit in der gesamten Transportkette.
„Die Digitalisierung und Vernetzung entlang der Transportkette eröffnen enorme Potenziale für die Logistikbranche. Mit dem Sondertestbereich und der Präsentation unserer Lösung möchten wir Flottenbetreiber und Logistikverantwortliche inspirieren und praktische Ansätze für die Herausforderungen der Zukunft bieten“, erklärt Maximilian Birle, Leiter digitale Services bei KRONE Trailer.
Das TEST CAMP INTRALOGISTICS hat sich als Plattform für zukunftsweisende Investitionsentscheidungen etabliert. Neben interaktiven Demos erwartet die Besucher ein Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen und Fachvorträgen, das die Veranstaltung zum Hotspot für Transformation und Innovation macht.